»Walls of Exil« – Legale Graffiti-Wände in Coswig

Mit dem Projekt, »Walls of Exil« – Legale Graffiti-Wände in Coswig, sind für die lokale Graffiti-Szene Flächen entstanden. An diesen können Anfänger, Könner oder Neugierige ihre künstlerischen Interessen, ohne in Konflikt mit dem Gesetz zu kommen, ausleben.
Am vergangenen Samstag (24.10.2020) weihten die Mitarbeiter*innen des Kinder- und Jugendhauses (KJH) Exil gemeinsam mit Graffitkünstler (z. B. CASOM, UTOPIA, VIRUS, MYTH), interessierten Kids und Jugendlichen aus Coswig sowie Umgebung die Wände ein. In einem Workshop zeigte CASOM allen angehenden Sprayer*innen die wichtigsten Basics. So entstanden erste Graffiti-Versuche, aber auch richtige Kunstwerke.

Ab jetzt stehen die neuen Graffiti-Wände (legal plains) für regionale Schulprojekte, Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit als auch allen Graffitikünstler*innen zur Verfügung.

Das Projekt wurde im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben“ gefördert und in Zusammenarbeit mit der Produktionsschule Moritzburg sowie dem Graffitikünstler CASOM umgesetzt. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die finanzielle und tatkräftige Unterstützung.

SOMMERRODELLBAHN ALTENBERG – Tagesausflug

Kommt mit nach Altenberg und erlebt unvergesslichen Spaß an der Sommerrodellbahn! 😀
Am Freitag, den 31.07.2020 fahren wir mit dem Zug nach Altenberg und verbringen an der Sommerrodellbahn den Tag.

Treffpunkt ist der Coswiger Bahnhof um 10 Uhr.

Rückkehr findet circa 17 Uhr statt. Wir informieren alle Eltern falls es zu einer früheren/späteren Rückfahrt kommen sollte.

Teilnehmerkosten betragen 10€ p.P. inklusive Fahrkarten.

Anmeldung findet wie üblich, im Kinder- und Jugendhaus Exil 😀

Mindestanzahl der Teilnehmer_innen ist 5 Personen. Wenn diese nicht erreicht sein sollte, kriegen die Teilnehmenden das Geld zurück.

Bei Fragen sind wir für Euch erreichbar vor Ort im Exil oder unter Tel.: 03523 701865 / Email: exil@juco-coswig.de / Instagram: exil_coswig